Wijzende papegaai

…man beim Kauf eines Vogels auf den Beinring achten sollte?

10. Mai 2023

Zuchtvögel haben meist einen nahtlos geschlossenen Beinring. Sie bekommen den Ring bei der Geburt angelegt und können ihn danach nicht mehr abnehmen. Auf diese Weise können Sie nachweisen, dass der Vogel gezüchtet wurde und nicht aus der Wildnis stammt. Für Vögel des Anhangs A ist ein Beinring sogar Pflicht.

Der Beinring muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Wir prüfen diesen Beinring bei der Beantragung von EU-Zertifikaten. Der Züchter muss
lässt sich beispielsweise aus der Züchternummer auf dem Ring ableiten. Auch
Schauen wir uns die Ringgröße an. Diese muss mit der offiziellen übereinstimmen
Größen für den betreffenden Vogel.

Möchten Sie einen Vogel kaufen? Achten Sie dann auf den Beinring und das Verhalten des Vogels. Ist der Ring beschädigt und verhält sich der Vogel sehr wild? Möglicherweise haben Sie es mit einem Wildvogel zu tun. Die NVWA überprüft auch die Beinringe von Vögeln. Sie haben einen Film über den Vogelhandel gedreht und darüber, worauf man beim Vogelkauf achten sollte. Schauen Sie es sich auf unserer Homepage an

Terrafile wird unterstützt und empfohlen von: